
Energy Change Now - Smarte Gebäude als Energiezukunft
Am 3. April fand im ROTH Haus in Graz-St. Peter die Fachveranstaltung „Energy Change Now - Smarte Gebäude als Energiezukunft" statt. Akteure der Energiezukunft, Expert:innen der Branche, präsentierten innovative Lösungen und diskutierten über die zentrale Rolle von Gebäuden im Energiesystem der Zukunft. Aus der Sicht eines erfahrenen Anwenders wurden konkrete Vorteile smarter Energielösungen im Alltag aufgezeigt.
Im Mittelpunkt standen Themen wie Energieautarkie, die intelligente Kombination von Photovoltaik, Speicher, Wärmepumpe und E-Mobilität sowie die Ziele der steirischen Klima- und Energiestrategie 2030plus. Zudem wurde ein Überblick über neue gesetzliche Vorgaben und regulatorische Entwicklungen gegeben.
Die Vortragenden betonten die Notwendigkeit smarter Energiesysteme und zeigten anhand praktischer Beispiele, wie die Energiewende im Gebäudebereich gelingen kann.
Am Bild (v.l.n.r.):
Ing. Herbert Wieser (Feuerkultur), Jasmin Überbacher, MA (Geschäftsleitung, ROTH), Günter Anders (M-Tec Systems), Dipl.-Ing. Julia Karimi-Auer (Land Steiermark), Stefan Krautwaschl (Energieberater, ROTH), Daniel Treiber (M-Tec Systems) und Dkfm. Manfred Nennhaus (erfahrener Anwender smarter Energielösungen)