News & Blog

Symbolfoto zum Artikel: Lehrlingsausbildung

Lehrlingsausbildung

Karriere mit Lehre bei Roth

Wir zählen zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region. Bewirb´ Dich jetzt und nutze die Chance um bei ROTH zu schnuppern. ROTH sorgt für die beste Ausbildung.


Jungen Menschen die beste Ausbildung bieten zu können, ist ROTH ein besonders großes Anliegen. Aus diesem Grund wurde bereits im Jahr 2018 die ROTH-Akademie gegründet, mit einem umfassenden Ausbildungs-Zusatzangebot für alle ROTH Mitarbeiter - perfekt abgestimmt mit dem WIFI, Berufsschulen und der Wirtschaftskammer.

>> Lehrlingsausbildung >>

Symbolfoto zum Artikel: Power X-Change - kabellose Freiheit für viele Geräte

Power X-Change - kabellose Freiheit für viele Geräte

Ein Akkutyp für über 250 verschiedene Werkzeuge!
Vom allseits bekannten Akkuschrauber, über die Stichsäge bis hin zum Rasenmäher ist mittlerweile eine Vielzahl an Werkzeugen als kabelfreie Akkuvariante verfügbar.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Unabhängig von Steckdosen und Kabeltrommeln arbeitet es sich leichter, mit dem Akkugerät ist man voll mobil. Wer eine breite Palette an Akkuwerkzeugen für Werkstatt und Garten besitzt, musste jedoch bisher den Nachteil hinnehmen, ein Sammelsurium verschiedenster Akkus und Ladegeräte zu besitzen.Dank Power X-Change gehört dieses Problem nun der Vergangenheit an.

Mit diesem produktübergreifenden Akku System von Einhell kann mit ein und demselben Akku eine Vielzahl verschiedener Geräte mit bis zu 36 Volt betrieben werden. Dies schont sowohl Geldbörse, als auch Umwelt.

>> Aktionen - hier geht´s zum Flugblatt >>

Gültig von 03.05.bis 20.05.2023, im Fachmarkt Roth in Gnas.

 

Symbolfoto zum Artikel: Girls´ Day Steiermark

Girls´ Day Steiermark

In diesem Jahr bieten wir den Schülerinnen der 7. und 8. Schulstufe aller Schularten wieder die Möglichkeit, wirklich und tatsächlich am Girls´ Day unser Unternehmen zu besuchen.

Termin: Donnerstag, 27. April 2023 
Ort: Fachmarkt ROTH, Gnas 135, 8342 Gnas

Girls` Day - WARUM?

Weil ein Beruf nicht fragt, ob Mädchen oder Bursche. Auf die Interessen und Fähigkeiten kommt es an! Gerade im Alter von 13 bis 14 Jahren werden wichtige Weichen für die persönliche berufliche Zukunft ge­stellt. Wer hat Einfluss auf junge Menschen in diesem Alter?

Zweifellos sind Schule, Familie und Freunde wichtige Begleiter des Entscheidungsweges von Jugendli­chen. Gemeinsam wird über Ausbildung und Beruf gesprochen, diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht. IBOBB (Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf) ist daher ein Thema, das in der Schule, vor allem aber zu Hause und im Kreise der Freunde Platz finden soll. Denn vielfach stammen Vorstellungen Erwachsener von Ausbildung und Beruf aus der eigenen Entschei­dungszeit. Das muss heute nicht immer Gültigkeit besitzen.

Die „Zeiten haben sich geändert“

Initiativen rund um den Girls` Day setzen genau in diesem Alter an und bieten Mädchen die Möglichkeit ihre Vorstellungen über Berufe und von Ausbildungen in technisch-handwerklichen, naturwissenschaft­lichen Unternehmen mit der Realität abzugleichen. Seit geraumer Zeit setzen sich die Initiativen zum Ziel, die Rollenbilder aufzubrechen, entdecken und auch in nicht-traditionellen Berufen Fuß zu fassen und den Mädchen zu zeigen, dass die gern erwähnten Eigenschaften „Kreativität, Genauigkeit, handwerkliches Geschick, Verlässlichkeit, Teamfähigkeit“ für viele Berufsbilder passen, unabhängig davon, ob diese mehr­heitlich von Mädchen oder von Burschen dominiert werden.

Weitere Infos gibt es auch auf >> Girls´ Day Steiermark

 

Informationen & Anmeldung bei ROTH:
Ansprechpartnerin: Evelyn Frauwallner
e.frauwallner@roth-diehandwerksmeister.at

 

Symbolfoto zum Artikel: Frauenpower: Lehrlingsausbildung mit Zukunftsperspektive.

Frauenpower: Lehrlingsausbildung mit Zukunftsperspektive.

Karriere Interview: Weekend Magazin mit Gabriele Guttmann

Bei den ROTH Handwerksmeistern in Gnas, Gleisdorf und Graz bietet man Lehrlingen eine Top-Ausbildung mit Zukunftsperspektive. Immer mehr Frauen entscheiden sich aus gutem Grund für technische Berufe. Wir sprechen im Interview mit Gabriele Guttmann und ihren persönlichen Weg.


Du hast dich nach der Matura für eine Lehre zur Elektrotechnikerin entschieden. Warum ist die Wahl auf die Lehre und gegen ein Studium gefallen?
Für mich persönlich war es enorm wichtig, mein Handwerk von Grund auf in der Praxis kennenzulernen. So fällt mir mein täglicher Job einfach wesentlich leichter und ist für mich greifbarer. Auch Mitarbeiterführung ist dabei ein entscheidendes Thema. Ich hätte mir nicht vorstellen können, Mitarbeiter bestmöglich zu führen, ohne selbst erstklassige Praxiserfahrung zu haben. Die Türen für ein weiterführendes Studium stehen mir auch jetzt noch weit offen.

jue

"Bei Roth bieten wir Frauen einen erstklassigen Einstieg in den technischen Beruf. Wir begleiten die persönliche Karriere fachlich wie auch finanziell - von der Lehre über die Meisterprüfung bis zum Studium."
Jasmin Überbacher, Geschäftsführerin ROTH

 

Welchen Vorteil siehst du speziell als Frau, in der technischen Branche zu arbeiten?
Es liegen sehr viele Vorteile auf der Hand. Zum einen sind es die Jobsicherheit und der Verdienst, die die Branche sehr attraktiv machen. Außerdem werden uns großartige Möglichkeiten geboten, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen - ganz einfach weil die Fachkompetenz im Vordergrund steht.


Welche Benefits bietet die Firma Roth ihren Mitarbeitern bzw. speziell Lehrlingen?
Unsere Lehrlinge profitieren vor allem durch die Top-Bezahlung und das kostenlose „Lehrlings-Taxi". Auch über die Lehre hinaus bietet Roth großartige Benefits, wie etwa ein flexibles Arbeitsmodell in Form einer 4-Tage-Woche, einen Betriebsarzt inkl. Vorsorgeuntersuchungen oder etwa einen kostenlosen, individuell angepassten Neuroth-Gehörschutz . Für Top-Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten dient die Roth-Akademie und für die nötige Erholung gibt es starke Preisrabatte innerhalb einer großen Hotelgruppe.

 

Welchen Rat hast du für Frauen, die eine Karriere im Handwerksberuf anstreben?
Keine Angst zu haben, alles auszuprobieren und sich einfach „drüberzutrauen". Es gibt keinen Grund, warum wir als Frauen in einem klassischen „Männerberuf" nicht erfolgreich sein sollten.


Welche Ambitionen hast du in beruflicher Hinsicht?
Ich bin gerade dabei, mich noch weiter zu spezialisieren, und stecke mitten im nächsten Karriereschritt zur Servicetechnikerin. Das bedeutet für mich eine enorme Weiterentwicklung. Ich lerne sehr viel Neues, entwickle mich stärker vom Handwerk in Richtung Technik und habe durch dieses neue Jobprofil erstmalig direkten Kundenkontakt. So freue ich mich auf alle Möglichkeiten, die sich mir noch bieten.

 

>> Lehrlingsausbildung bei den ROTH Handwerksmeistern >>

Symbolfoto zum Artikel: energytalk in Graz

energytalk in Graz

Die Forderung nach Flexibilität und Nachhaltigkeit betrifft viele Bereiche des Lebens, so auch den Wohnbau. Gleichzeitig ist es im Bauwesen notwendig, die Produktivität zu steigern, um der Nachfrage nach Wohnraum gerecht zu werden. Daher rückte der energytalk am 29. März das Thema „Vorfertigung im Bauwesen" in den Mittelpunkt, um zu klären, welche Vorteile und Herausforderungen Vorfertigung von der Planung über die Architektur bis hin zur Gebäudetechnik mitbringt.

Die ROTH Handwerksmeister waren beim energytalk auch dabei: Mst. Markus Gspaltl, Projektleiter für Haustechnikprojekte, sowie Jasmin Überbacher, MA informierten sich über die aktuellsten Trends.

 

>> Nähere Infos zum energytalk, Graz, 29.03.2023 >>

 

Symbolfoto zum Artikel: Weltwassertag - Gesundheit, Hygiene und Wasser sparen!

Weltwassertag - Gesundheit, Hygiene und Wasser sparen!

Am 22. März 2023 ist der internationale Weltwassertag. Dieser Tag findet bereits seit knapp drei Jahrzehnten jährlich statt und wird von UN-Water, einer Unterorganisation der Vereinten Nationen, organisiert. Am Weltwassertag soll dem wichtigen Thema Wasser mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. Der ressourcenschonende Umgang mit dem Lebensmittel Wasser, die nachhaltige Nutzung zur Energiegewinnung und die Möglichkeiten zum Wassersparen stehen an diesem Tag im Fokus.


Unsere Top 3 Wasserspar-Tipps:

 

weltwassertag brause

1) Verwenden Sie einen wassersparenden Brausekopf

Dabei wird großflächig Luft angesaugt, diese vermischt sich mit dem Wasser im Brausekopf und macht die Tropfen spürbar leichter und angenehmer auf der Haut.

Tipp: hansgrohe AirPower: Mit weniger Wasser mehr erleben! Zu sehen in unseren Schauräumen in Graz, Gleisdorf und Gnas.

weltwassertag regenwasser

2) Bewässern Sie Ihren Garten mit Regenwasser

Regenwasser ist zum Gießen von Pflanzen besser geeignet als Trinkwasser, da es keinen Kalk enthält. Und das Sammeln von Regenwasser geht ganz einfach: mit einer Regentonne oder mit der Installation einer Regenwassernutzungsanlage.

weltwassertag geschirr

3) Geschirr in Spülmaschinen nur in großen Mengen abspülen

Durchschnittlich 50 % Wasser lassen sich gegenüber einem herkömmlichen Abwasch per Hand einsparen. Achten Sie jedoch stets auf einen gut gefüllten Geschirrspüler, das spart dann gleich mehrfach.


Unsere Top 3 Gesundheits- und Hygiene-Tipps:

 

weltwassertag wc

1) Ein spülrandloses WC, spart Wasser und Reinigungsmittel

Bei alten Spülkästen rinnen rund 20 Liter Wasser durch den Abfluss, das ist nicht immer unbedingt notwendig. Bei spülrandlosen Wc´s ermöglicht die offene Spülrandgestaltung eine enorm leistungsfähige Wasserführung: Daraus resultiert ein kraftvoller Wasserstrom, der einen horizontalen Kreis beschreibt, bevor das Wasser senkrecht abläuft und die gesamte Innenfläche des Beckens bespült.

Tipp: Spülrandlose Wc´s von Villeroy & Boch, Duravit, Keramag, Laufen: hygienisch, effizient, reinigungsfreundlich. Zu sehen in unseren Schauräumen in Graz, Gleisdorf und Gnas.

weltwassertag armatur

2) Berührungslose Armaturen

Stilvoll, praktisch und hygienisch, da Sie die Armatur nie mit schmutzigen Händen berühren müssen. Sie können die Temperatur und den Durchfluss leicht ändern, je nachdem, ob Sie Ihre Hände waschen, Ihre Zähne putzen, sich rasieren oder ein Glas mit kaltem Wasser füllen möchten. 

Tipp: Touchless Armaturen von Damixa. Zu sehen in unseren Schauräumen in Graz, Gleisdorf und Gnas.

weltwassertag bwt

3) Wasser für alle Lebensbereiche

Egal ob mit Magnesium mineralisiertes Wasser zum Trinken, ob seidenweiches Wasser zum Duschen und Baden - Wasser ist nicht gleich Wasser. Mit modernster Technologie kann man Wasser in bester Qualität überall dort zur Verfügung stellen, wo es gebraucht wird.

Tipp: Wasseraufbereitung von BWT. Zu sehen in unseren Schauräumen in Graz, Gleisdorf und Gnas.


Symbolfoto zum Artikel: Outdoor: 2 cm starke Platten für ästhetische und höchst reizvolle Ansprüche

Outdoor: 2 cm starke Platten für ästhetische und höchst reizvolle Ansprüche

Der Sommer, die Jahreszeit in der man viel Zeit im Freien verbringt, ist da. Machen Sie es sich gemütlich: Ob am Tag auf einer Liege oder nachts unter Sternen, wenn Sie zu den Menschen gehören, die ihre Freizeit gerne draußen verbringen, haben wir viele Wohnideen für Sie. Schließlich sollte jeder, der einen Platz an der Sonne hat, diesen auch so schön und komfortabel wie nur möglich gestalten.

INNEN UND AUSSEN DIE GLEICHE OPTIK!

Mit unseren hochwertigen Feinsteinzeugfliesen ist das ganz einfach möglich. Damit können Sie einen durchgehenden und fließenden Übergang zwischen Indoor und Outdoor gestalten, verlängern optisch den Wohn- in den Außenbereich und schaffen ein besonders ansprechendes Design damit.

Die exklusive Outdoor-Kollektion von „Kronos" enthält eine Auswahl an Zementen, Steinen und Keramikhölzern aus Feinsteinzeug, die insbesondere für den Außenbereich entwickelt sind.

Diese Böden mit einer Stärke von 2 cm wurden speziell dazu entworfen, um die Widerstandsfähigkeit und Ästhetik zu garantieren. Auch für Treppen und Poolumrandungen bestens geeignet!

Die Fliesenleger von Roth vereinen Design & Handwerkskunst. Denn damit die Fliesen im Außenbereich auch allen Witterungseinflüssen und Umweltbeanspruchungen über viele Jahre hinweg stand halten, ist eine professionelle Untergrundvorbereitung und präzise Verlegung nötig. Und die Handwerksmeister von Roth wissen wie das geht, darauf können Sie sich verlassen!