News & Blog

Symbolfoto zum Artikel: Roth ist Partner von Technik für Kinder

Roth ist Partner von Technik für Kinder

Nach dem Motto „Eine Werkstatt, tausend Möglichkeiten" schafft die professionell ausgestattete Werkstatt im Herzen von Feldbach speziell für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren einen Raum, um neue Erfahrungen zu sammeln, sich auszuprobieren und dadurch gestärkt in eine selbstbestimmte Zukunft zu blicken.

Kinder und Jugendliche kommen jede Woche zur „Werkstunde", wo sie an ihren selbst ausgewählten Projekten arbeiten. Unterstützt werden sie dabei von Mentor:innen, die pensionierte Techniker:innnen und Handwerker:innen sind und mit Herzblut ihr Wissen an die nächste Generation weitergeben.

Wir unterstützen dieses gemeinnutzige Projekt mit Know-How und Sachspenden!

 

>>> zur Website | Technik für Kinder

>>> Bericht | Kleine Zeitung | 03.02.2025 

 

Symbolfoto zum Artikel: So gelingt die Energiewende in den eigenen vier Wänden

So gelingt die Energiewende in den eigenen vier Wänden

Gebäude- und Energiemanagement:
So gelingt die Energiewende in den eigenen vier Wänden

Vor dem Winter ist wie nach dem Winter, oft flattert eine unerfreuliche Energieabrechnung ins Haus. Viele Menschen denken darüber nach, auf eine andere Heizform umzusteigen, immer wieder aber fehlt dazu der Mut.

Mit umfassenden Kenntnissen und jahrzehntelanger Erfahrung in der Wärmeerzeugung und erneuerbaren Energien optimieren die ROTH Handwerksmeister bestehende Heizungsanlagen und senken somit die Betriebskosten. Für Neubau bzw. Revitalisierung werden ausschließlich nachhaltige Heiz- und Kühlsysteme angeboten, dabei wird auf den Komfort für die Bewohner:innen größter Wert gelegt.

kwb (Foto © KWB)

Durch die perfekte Vernetzung von Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen und moderner Elektrotechnik ergibt sich ein reibungsloses Zusammenspiel aller Hausmanagementsysteme - bei ROTH bekommt man alles aus einer „Meister"-Hand: von der Planung bis zur Umsetzung.

 

„Mit intelligenten Energiemanagementsystemen kann man nicht nur sämtliche Geräte steuern und Leistungen optimieren, man hat auch die Kontrolle über den eigenen Energiehaushalt."
Michael Kraner, Projektleiter bei ROTH

 

Gerade jetzt, wo die Abkehr von fossilen Brennstoffen immer größere Kreise zieht, ist der perfekte Zeitpunkt, einen Neuanfang zu wagen, sei es als Beitrag zu einem besseren Klima durch den Einsatz erneuerbarer Energie oder für das gute Gefühl, durch eigene Energieerzeugung von anderen Lieferanten unabhängig zu sein

 

4 Fragen an Michael Kraner:

 

Das Thema „gesundes Heizen und Kühlen" wird in unserer nachhaltigen Gesellschaft immer wichtiger. Aber was versteht man eigentlich darunter?

Durch die Konzentration auf die Wärme- und Kälteverteilung, in den Bereichen wo sich die Bewohner*innen des Hauses aufhalten, schaffen wir Behaglichkeit in allen vier Jahreszeiten und vor allem dort wo diese benötigt wird. Stille, sanfte und gesunde Wärme- und Kälteverteilung ergibt zudem ein erhebliches Einsparungspotential in Bezug auf die Betriebskosten.

 

Die Sommer werden immer wärmer. Tropennächte und hohe Luftfeuchtigkeit sind eine Herausforderung für den Menschen. Klassische Systeme, welche Geräuschbildung und Zugerscheinungen aufweisen, tragen nicht unbedingt zum Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden bei. Welche Lösung hat ROTH anzubieten?

Eine Lösung wäre die Implementierung von leistungsfähigen, unsichtbaren Flächenkühlsystemen in Kombination mit einer kontrollierten Frischluftversorgung und Abfuhr der verbrauchten Luft, der immer dichter werdenden Gebäude. Wohn- und Schlafräume werden mit frischer, gesunder Luft versorgt und gleichzeitig wird den Räumen unangenehme Feuchtigkeit entzogen.

 

Warum sollten sich Kund*innen die ROTH-Handwerksmeister als Partner aussuchen?

Ob Heizungstechnik oder Elektrotechnik, wir haben die Kompetenzen alle bei uns im Haus. Unsere eigenen Meister planen und setzen ihr Projekt um. Durch das Zusammenspiel unserer vielseitigen Handwerksbereiche haben Sie nur einen Ansprechpartner, der sich um alles kümmert - Sie brauchen nicht unterschiedliche Handwerker und Techniker koordinieren, wir übernehmen das komplett für Sie. Aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung wurden bereits mehrere tausende Projekte von uns umgesetzt. Gerne zeige ich Ihnen unsere Referenzprojekte, welche Sie auch direkt bei unseren zufriedenen Kund*innen vor Ort anschauen können.

 

Das Thema Förderungen ist in aller Munde. Aber wer kennt sich da richtig aus, wer weiß was es wo an Förderungen gibt?

Da kann ich Sie beruhigen, wir wissen über alle Förderungen genauestens bescheid und arbeiten auch mit qualifizierten Energieberatern zusammen, die Sie bei der Förderungsabwicklung unterstützen. Aktuell gibt es 75 % Förderung auf Wärmepumpen, mit dem Handwerkerbonus für kleine Umbauten bekommen Sie bis zu 2.000,- Euro vom Staat zurück und es gibt viele weitere Gemeinde-, Landes- und Bundesförderungen.

 

michael kraner

Infos & Kontakt - wir beraten Sie sehr gerne!

Michael Kraner, Projektleiter für Renovierungs- und Neubauprojekte
+43 664 62 70 311
m.kraner@roth-online.at

 

>>> zum Bericht: Magazin 5,5 Sinne - Die Steiermark erleben <<<

Symbolfoto zum Artikel: Vortrag: Dr. Helmut Wlasak

Vortrag: Dr. Helmut Wlasak

Die ROTH Handel & Bauhandwerkerservice GmbH präsentiert und lädt herzlich ein zum

spannenden Vortrag
mit Jugendstrafrichter Dr. Helmut Wlasak

für Lehrlinge, Eltern, Mitarbeiter:innen und Interessierte.

Themen:

• Drogen und Sucht
• Alkoholmissbrauch
• Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung
• Kriminalität

Wann & Wo:
am Dienstag, 18. Februar 2025, 17:00 Uhr
im ROTH Haus Graz (8042 Graz, St.-Peter-Gürtel 12a)

Dr. Wlasak wird über seine Erfahrungen aus dem Gerichtsleben berichten und hat viele Tipps zur Selbstverantwortung parat. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für Fragen und Diskussion.

Wir freuen uns auf Deine/Eure Teilnahme!

 

Die Teilnahme ist kostenlos, begrenzte Teilnehmerzahl!
Bitte um Verlässliche Anmeldung unter e.frauwallner@roth-online.at oder 0664/6270298

 

>>> zur Einladung mit allen Details >>>

Symbolfoto zum Artikel: ROTH Weihnachtsfeier 2024

ROTH Weihnachtsfeier 2024

Am 14.12.2024 feierten die Mitarbeiter:innen im Mailandsaal in Bad Gleichenberg den Jahresabschluß mit der traditionellen Weihnachtsfeier.

Zahlreiche Lehrlinge wurden für ihre Erfolge in der Berufschule bzw. beim Lehrabschluß geehrt, ebenso wie Mitarbeiter:innen für erfolgreich absolvierte Ausbildungen. Und zahlreiche Kolleg:innen wurden für ihre langjährige Firmenzugehörigkeit ausgezeichnet.

>> direkt zur Bildergalerie >>

 

Symbolfoto zum Artikel: Weihnachtsspende

Weihnachtsspende

Die besinnliche Adventszeit ist bereits angebrochen und bis Weihnachten ist es nicht mehr lange.

Anstelle von Weihnachtsgeschenken unterstützen wir heuer eine alleinerziehende Mutter und ihre an Leukämie erkrankte Tochter aus der Südoststeiermark. So teilen wir Freude und Hoffnung direkt dort, wo sie gebraucht wird.

Symbolfoto zum Artikel: Interiordesign und Handwerkskunst

Interiordesign und Handwerkskunst

Man lebt wie man wohnt.
Und man wohnt wie man lebt.

Interiordesign und Handwerkskunst stehen bei den Roth Handwerksmeistern im Einklang. Mit umfassenden Handwerksleistungen, herausragenden Planungen und Qualitätsarbeit seit 1976 vertrauen tausende Kunden in ganz Österreich auf das Service und die Leistungen von Roth.



"Ich sehe meine Rolle darin, Design und Handwerk miteinander zu verbinden indem ich eine Brücke zwischen unseren ROTH-Handwerksmeistern und Ihren Wünschen für Ihr Zuhause schaffe. Viele Einflüsse und Gegebenheiten bringen Herausforderungen mit sich. Das Interiordesign spielt eine wichtige Rolle während der Sanierungs- und Bauphase."

Beatrice Mild-Fuchs, Interiordesignerin bei den Roth Handwerksmeistern

 



Interview mit Beatrice Mild-Fuchs
über die Notwendigkeit von Interiordesign

beatrice mild fuchs

 

Was liebst du am Interiordesign?
Ganz klar, meine große Leidenschaft für Ästhetik sowie diese mit Funktionalität in Einklang zu bringen, somit das Komponieren mit Farben, Textilien, Materialien, Licht und dekorativen Accessoires.
Wir halten uns den größten Teil des Tages in Innenräumen auf, dabei ist vielen nicht bewusst, wie sehr die Umgebung unser Empfinden prägt. Ein schönes und abgestimmtes Wohndesign ist im Stande die Menschen positiv zu beeinflussen und zu leiten. Mich fasziniert die Wechselwirkung zwischen Mensch und Raum in dem er sich aufhält, lebt, arbeitet, schläft und sich erholt. Wenn man sich dessen einmal bewusst ist, dass Wohnwelten für Entspannung sorgen können oder Stress verursachen können, dann wählt man seinen Wohnraum bewusster aus und versteht auch das Design weit mehr ist als rein das optische Ansprechen. Ich liebe es mit meinen Klienten gemeinsam aus ihrem Raum ein stimmiges und authentisches Interiordesign zu erarbeiten das ihren Bedürfnissen und Geschmack entspricht und so zu einem Zuhause wird.

Welche Bereiche planst du, wie weit geht deine Begleitung wo endet sie?
Überall dort wo meine Klienten bei der Verwirklichung Unterstützung brauchen, beginnend bei einer Farbberatung, Positionierung der Möbel, über Stilberatung, stimmiges Lichtkonzept, Terrassengestaltung, bis hin zu den kleinen Details wie abgestimmte Textilien und Wohnaccessoires. Also von einzelnen „Problem"-Bereichen bis hin zum roten Faden des gesamten Zuhauses - beginnend vom Eingang bis in den Garten/Balkon/Terrasse.

Was machst du bei Roth?
Ich möchte hier gemeinsam mit den ROTH Handwerksmeistern eine bislang in dieser Form noch nicht bestehende Nische öffnen, von der ich überzeugt bin, dass es allen Interessierten einen großen Mehrwert bietet.

Wieso Roth?
Weil es für meine Vision und Realisierung ein sehr gutes Netzwerk an sehr guten und zuverlässigen Handwerkern und Fachleuten bedarf und wir hier im Haus viele Sparten abdecken können um unseren Kundinnen und Kunden einen unkomplizierten und reibungslosen Ablauf aus einer Hand zu gewähren.

Wie ist der Ablauf? Wie gehst du vor?
In einem kostenlosen Erstgespräch höre ich mir aufmerksam die Wünsche, Bedürfnisse sowie eventuelle Problempunkte an, danach können wir gemeinsam entscheiden wo und welches Paket in Frage kommt. Anschließend starte ich und sehe mir die Räumlichkeiten vor Ort an, oder anhand vorhandener Skizzen und Pläne, eventuell auch bereits ausgesuchte Wünsche anhand selbst gesammelter Bilder und starte mit den Moodboards. Sobald wir mittels den Moodboards am Traumkonzept angelangt sind, können die Klienten entscheiden ob sie weitergehen möchten, wo ich im nächsten Schritt die Raumplanung durch exakt ausgewählte und eingezeichnete Positionierung von Möbel, Accessoires (bereits bestehende sowie neue) mittels 2D + 3D Plan darstelle. Meine letzte Position bei der Begleitung ist die Erstellung einer Produkt- bzw. Shoppingliste der ausgewählten neuen Artikel.

Warum ist jetzt die Zeit für Interiordesign?
Ist das nicht zu kostspielig, nachdem Bauen immer teuer wird?
Ich glaube gerade jetzt ist die beste Zeit um sich über ein Interiordesign Gedanken zu machen, denn 1) man hat durch ein Interiorkonzept automatisch einen sehr guten Überblick über entstehende Kosten bis zur kompletten Fertigstellung, 2) wird das Thema Wohnen immer feinsinniger und wichtiger in unsere schnelllebigen Zeit und 3) die Auswahl an Produkten am Markt ist für Laien absolut unüberschaubar geworden.

 

 


 

Welche Kosten entstehen für das Interiordesign?
Wenn Klienten sich entscheiden ihr Projekt gemeinsam mit uns umzusetzen dürfen sich diese über meine darin inkludierte Leistung ihres individuellen Interiordesign-Konzeptes erfreuen. Auch wenn dieses nicht mittels unsere Fachkräfte und Handwerker umgesetzt wird, möchten wir einen klaren Kostenplan anbieten, der sich in Paketen zeigt.

Package I
Kostenloses Erstgespräch
Material - & Farbkonzept
MOODBOARD
ab 250 €

Package II
Kostenloses Erstgespräch
Material - & Farbkonzept
MOODBOARD
LOOKBOOK + Shopping-List
ab 550 €

Package III
Kostenloses Erstgespräch
Material - & Farbkonzept
MOODBOARD
2D + 3D-Planung
ab 550 €

Package IV
Kostenloses Erstgespräch
Material - & Farbkonzept
MOODBOARD
LOOKBOOK + Shopping-List
2D + 3D-Planung
ab 750 €

Stand: 01/2025


 

Ich freue mich von Ihnen zu hören!

Beatrice Mild-Fuchs, Interiordesign

+43 664 6270448

b.mildfuchs@roth-diehandwerksmeister.at

 

>>> zur Info-Broschüre >>>

 

 

 

 

 

 

Symbolfoto zum Artikel: Ladies Night in Graz

Ladies Night in Graz

Am 21.11.2024 lud Elements Graz zur Ladies Night ein. Unter dem Motto "Entdecken - Erfahren - Genießen" gab es zahlreiche Infos zu Design, Kunst, Kenuss, Networking und Wellness.

An diesem Abend stand die Weiblichkeit im Mittelpunkt und wurde umrahmt von männlicher Begleitung in einem bunt gestalteten Event. 

Es gab u.a. Impulsvorträge von:
Claudia Brandstätter - Marktforscherin - Woman Empowerment - Die Frau im Wandel der Zeit
Carola Deutsch - freischaffende Künstlerin - Die Kraft der Farben und die Macht der Kunst
Ingrid Karner - Aromaexpertin - Wirkung von naturreinen ätherischen Ölen auf unser Wohlbefinden.

 

Symbolfoto zum Artikel: Stars of Styria 2024

Stars of Styria 2024

Top-Lehrabsolventen, ihre Ausbildungsbetriebe sowie Meister- bzw. Befähigungsprüfungsabsolventen sichern den Erfolg in der Zukunft.

Die beiden langjährigen Mitarbeiter Erich Marcel Schenk (seit 2014 bei Roth) und Alexander Hirtl (seit 2017 bei Roth) haben nach der Lehrabschlußprüfung zum Installations- und Gebäudetechniker mit Schwerpunkt Gas-, Sanitär- und Heizungstechnik noch den Heizungsmeister und die Befähigungsprüfung absolviert - und wurden kürzlich von der Wirtschaftskammer mit dem Star of Styria ausgezeichnet.