
ROTH Übungsfirma
Am 02.04.2024 war die MITTELSCHULE & ORG LASSNITZHÖHE zu Gast bei den ROTH Handwerksmeistern in Gleisdorf.
Am 02.04.2024 war die MITTELSCHULE & ORG LASSNITZHÖHE zu Gast bei den ROTH Handwerksmeistern in Gleisdorf.
Der Umstieg von Öl oder Gas zahlt sich aus. Luft/Wasser-Wärmepumpen, Pellets-Heizung, ... lassen Sie sich von den ROTH-Fachberater:innen ausführlich beraten!
Durchschnittliche Förderquote von 75 % für alle!
>> zum Infoblatt der ROTH Handwerksmeister >>
Am 22. März 2024 ist der internationale Weltwassertag. Dieser Tag findet bereits seit drei Jahrzehnten jährlich statt und wird von UN-Water, einer Unterorganisation der Vereinten Nationen, organisiert. Der internationale Weltwassertag 2024 steht unter dem gemeinsamen Leitthema "Water for Peace". Am Weltwassertag soll dem wichtigen Thema Wasser mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. Der ressourcenschonende Umgang mit dem Lebensmittel Wasser, die nachhaltige Nutzung zur Energiegewinnung und die Möglichkeiten zum Wassersparen stehen an diesem Tag im Fokus.
1) Verwenden Sie einen wassersparenden Brausekopf
Dabei wird großflächig Luft angesaugt, diese vermischt sich mit dem Wasser im Brausekopf und macht die Tropfen spürbar leichter und angenehmer auf der Haut.
Tipp: Mit weniger Wasser mehr erleben! Zu sehen in unseren Schauräumen in Graz, Gleisdorf und Gnas.
2) Bewässern Sie Ihren Garten mit Regenwasser
Regenwasser ist zum Gießen von Pflanzen besser geeignet als Trinkwasser, da es keinen Kalk enthält. Und das Sammeln von Regenwasser geht ganz einfach: mit einer Regentonne oder mit der Installation einer Regenwassernutzungsanlage.
3) Geschirr in Spülmaschinen nur in großen Mengen abspülen
Durchschnittlich 50 % Wasser lassen sich gegenüber einem herkömmlichen Abwasch per Hand einsparen. Achten Sie jedoch stets auf einen gut gefüllten Geschirrspüler, das spart dann gleich mehrfach.
1) Ein spülrandloses WC, spart Wasser und Reinigungsmittel
Bei alten Spülkästen rinnen rund 20 Liter Wasser durch den Abfluss, das ist nicht immer unbedingt notwendig. Bei spülrandlosen Wc´s ermöglicht die offene Spülrandgestaltung eine enorm leistungsfähige Wasserführung: Daraus resultiert ein kraftvoller Wasserstrom, der einen horizontalen Kreis beschreibt, bevor das Wasser senkrecht abläuft und die gesamte Innenfläche des Beckens bespült.
Tipp: Spülrandlose Wc´s: hygienisch, effizient, reinigungsfreundlich. Zu sehen in unseren Schauräumen in Graz, Gleisdorf und Gnas.
2) Berührungslose Armaturen
Stilvoll, praktisch und hygienisch, da Sie die Armatur nie mit schmutzigen Händen berühren müssen. Sie können die Temperatur und den Durchfluss leicht ändern, je nachdem, ob Sie Ihre Hände waschen, Ihre Zähne putzen, sich rasieren oder ein Glas mit kaltem Wasser füllen möchten.
Tipp: Touchless Armaturen, zu sehen in unseren Schauräumen in Graz, Gleisdorf und Gnas.
3) Wasser für alle Lebensbereiche
Egal ob mit Magnesium mineralisiertes Wasser zum Trinken, ob seidenweiches Wasser zum Duschen und Baden - Wasser ist nicht gleich Wasser. Mit modernster Technologie kann man Wasser in bester Qualität überall dort zur Verfügung stellen, wo es gebraucht wird.
Tipp: Wasseraufbereitung, zu sehen in unseren Schauräumen in Graz, Gleisdorf und Gnas.
Sie haben ein Bauvorhaben für einen Neubau oder eine Sanierung, ein technisches Gebrechen oder benötigen ein Service bzw. eine Wartung?
Unser Service-Center versucht das Möglichste um sich sofort bei Ihnen zu melden.
„Vertrauen ist gut. VR ist besser!"
Wer schon einmal ein Badezimmer, einen Wohnraum oder gar ein ganzes Zuhause geplant oder umgeplant hat, der weiß wie schwer es ist, sich alle Wünsche vorzustellen (wie Einrichtungsgegenstände, Raumaufteilung, Proportionen der Möbel, Farben, ...). Und dann muss man auch noch die richtige Auswahl treffen, das ist nicht einfach!
Bei ROTH erleben sie die NEUE ART der Wohnraumgestaltung und Planung: VIRTUAL REALITY - dank neuer Technik wird ihr Badezimmer, jeder Wohnraum oder sogar die Terrasse im Außenberiech in einen virtuellen Raum projiziert - und das in Echtgröße.
Mit unseren modernen VR-Brillen ist es nicht nur möglich die ausgewählten/geplanten Möbel zu betrachten, sondern sie können sich im virtuellen Raum bewegen, herumgehen, sich umsehen und ein Gespür für die Räumlichkeit erleben, die ihnen beim Entscheidungsprozess hilft.
Wir bieten unseren Kunden bereits in der Planungsphase die Möglichkeit ihren Raum zu erleben, sich nicht nur von der realen Größe sondern auch bereits von den Farben, Materialien und deren Wirkung im eignen Umfeld zu überzeugen.
Interesse? Unsere Interoirdesigner:innen und Fachberater:innen stehen Ihnen gerne zur Seite.
Bereits zum sechsten mal wurden am 09.11.2023 die MOMENTS AWARDS an die Top-Betriebe der Steiermark verliehen.
Wir, die ROTH Handwerksmeister, wurden in der Kategorie Nachwuchsförderung mit dem 1. Platz im Leser-Voting für unsere engagierte Arbeit im Bereich Lehre und Karriere ausgezeichnet.
Am 16.12.2023 feierten die Mitarbeiter:innen im Mailandsaal in Bad Gleichenberg den Jahresabschluß mit der traditionellen Weihnachtsfeier.
Zahlreiche Lehrlinge wurden für ihre Erfolge in der Berufschule bzw. beim Lehrabschluß geehrt, ebenso wie Mitarbeiter:innen für erfolgreich absolvierte Ausbildungen. Und zahlreiche Kolleg:innen wurden für ihre langjährige Firmenzugehörigkeit ausgezeichnet.
Fertiliamed - das Zentrum für reproduktive Medizin und Kinderwunsch - und die ROTH Handwerksmeister luden zum stimmungsvollen Adventauftakt nach Graz ein.
Zur geführten Weinverkostung vom Weinhof Scharl konnten etwa MR Dr. Bernhard Pötsch (Fachgruppenobmann Frauenheilkunde und Geburtshilfe), Philipp Reif (Vorstand der österreichischen Gesellschaftfür Gynäkologie und Geburtshilfe), Carmen Schöll und Tamara Haslinger von Fertiliamed, Immo-Circle-Geschäftsführerin Daniela Fallmann, Johannes Weiß (Landesgeschäftsführer der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker) und viele weitere geladene Gäste begrüßt werdem.
Künstlerin Sylvie Weiss zeigte dort ihre Kunstwerke aus Pet-Flaschen.
Fotos (c) pixelmaker