News & Blog

Symbolfoto zum Artikel: Sonder-Abverkauf: bis zu - 80 % Rabatt

Sonder-Abverkauf: bis zu - 80 % Rabatt

Von 06. bis 08. Oktober 2022 findet im Zelt vor dem Fachmarkt ROTH in Gnas der große Sonderabverkauf statt. Hunderte Artikel rund um Bauen, Wohnen und Garten warten auf alle Schnäppchenjäger.

Richtlinien für den Sonderabverkauf:
Rabatte bis zu 80 % auf die in Zelt ausgestellte Ware (ausschließlich Neuware, keine gebrauchte Ware), Ware gekauft wie gesehen, da es sich um Abverkauf handelt ist ein Umtausch ausgeschlossen, Barzahlung direkt vor Ort, keine Reservierung möglich, die gekaufte Ware muss sofort mitgenommen werden. 

Symbolfoto zum Artikel: Bis zu € 10.000,- Förderung kassieren

Bis zu € 10.000,- Förderung kassieren

Heizung sanieren und hohe Förderungen von Land, Gemeinde und Bund kassieren. Die ROTH Handwerksmeister sind Ihre Spezialisten wenn es um Heizungstechnik geht!

Beratung - Planung - Installation - Service

 

Und so wird gefördert:


Land Steiermark:

€ 2.400,- bei dem Austausch einer fossilen Anlage (Kohle, Koks, Erdöl, Flüssiggas sowie Stromheizungen)

€ 100,- Zuschlag für Hygienespeicher und/oder energieeffiziente Umwälzpumpen

Die Förderungssumme ist mit maximal 30 % der anerkannten förderfähigen Investitionskosten begrenzt!

Bund:

€ 7.500,- bei der Umstellung von fossilen Brennstoffen (Öl, Gas, Kohle, Strom und Allesbrenner)

Die Förderungssumme ist mit maximal 50% der anerkannten förderfähigen Kosten begrenzt!

Gemeinde:

Förderung abhängig je nach Wohnsitzgemeinde

 

>> Info-Flugblatt & Ansprechpartner >>

Symbolfoto zum Artikel: Lange Nacht der Karriere

Lange Nacht der Karriere

Hereinspaziert. Die Zukunft passiert bei uns in der Oststeiermark! Die innovativsten Unternehmen der Region öffnen ihre Tore. Besichtigungen, Vorführungen, Fragen stellen und die Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und die Führungsebene kennenlernen. Haben Sie das schon bei Nacht gesehen?

Termin: Donnerstag, 19. Mai 2022
Uhrzeit: 17.00 bis 21.00 Uhr
Ort: ROTH, Pirching 95, 8200 Gleisdorf

Unsere Programm-Highlights:

• Gewerke von Roth kennenlernen
• Neuheiten und Produktvorführungen
• Schauraum geöffnet, Bad, Fliesen, Heizung, ...
• Präsentation der Roth Akademie
• Karrierechancen, aktuelle Jobangebote
• Großes Gewinnspiel
• Getränke & Imbisse, kostenlos
• Coole Beats mit DJ Momentum

Um Anmeldung wird gebeten. >> ONLINE-ANMELDUNG >>

Auf zur Langen Nacht der Karriere!

Weitere Infos gibt es auch auf >> https://oststeiermark.at/langenacht/

Symbolfoto zum Artikel: Girls´ Day 2022

Girls´ Day 2022

In diesem Jahr bieten wir den Schülerinnen der 7. und 8. Schulstufe aller Schularten wieder die Möglichkeit, wirklich und tatsächlich am Girls´ Day unser Unternehmen zu besuchen.

Termin: Donnerstag, 28. April 2022 
Ort: Fachmarkt ROTH, Gnas 135, 8342 Gnas

Girls` Day - WARUM?

Weil ein Beruf nicht fragt, ob Mädchen oder Bursche. Auf die Interessen und Fähigkeiten kommt es an! Gerade im Alter von 13 bis 14 Jahren werden wichtige Weichen für die persönliche berufliche Zukunft ge­stellt. Wer hat Einfluss auf junge Menschen in diesem Alter?

Zweifellos sind Schule, Familie und Freunde wichtige Begleiter des Entscheidungsweges von Jugendli­chen. Gemeinsam wird über Ausbildung und Beruf gesprochen, diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht. IBOBB (Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf) ist daher ein Thema, das in der Schule, vor allem aber zu Hause und im Kreise der Freunde Platz finden soll. Denn vielfach stammen Vorstellungen Erwachsener von Ausbildung und Beruf aus der eigenen Entschei­dungszeit. Das muss heute nicht immer Gültigkeit besitzen.

Die „Zeiten haben sich geändert“

Initiativen rund um den Girls` Day setzen genau in diesem Alter an und bieten Mädchen die Möglichkeit ihre Vorstellungen über Berufe und von Ausbildungen in technisch-handwerklichen, naturwissenschaft­lichen Unternehmen mit der Realität abzugleichen. Seit geraumer Zeit setzen sich die Initiativen zum Ziel, die Rollenbilder aufzubrechen, entdecken und auch in nicht-traditionellen Berufen Fuß zu fassen und den Mädchen zu zeigen, dass die gern erwähnten Eigenschaften „Kreativität, Genauigkeit, handwerkliches Geschick, Verlässlichkeit, Teamfähigkeit“ für viele Berufsbilder passen, unabhängig davon, ob diese mehr­heitlich von Mädchen oder von Burschen dominiert werden.

Weitere Infos gibt es auch auf >> Girls´ Day Steiermark

Symbolfoto zum Artikel: Du bist auf der Suche nach einer Top-Ausbildung?

Du bist auf der Suche nach einer Top-Ausbildung?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Jungen Menschen die beste Ausbildung bieten zu können, ist ROTH ein besonders großes Anliegen. Aus diesem Grund wurde bereits im Jahr 2018 die ROTH-Akademie gegründet, mit einem umfassenden Ausbildungs-Zusatzangebot für alle ROTH Mitarbeiter – perfekt abgestimmt mit dem WIFI, Berufsschulen und der Wirtschaftskammer. 

>> Alle Infos gibt es hier >>

Symbolfoto zum Artikel: Weltwassertag - Gesundheit, Hygiene und Wasser sparen!

Weltwassertag - Gesundheit, Hygiene und Wasser sparen!

Am 22. März 2022 ist der internationale Weltwassertag. Dieser Tag findet bereits seit knapp drei Jahrzehnten jährlich statt und wird von UN-Water, einer Unterorganisation der Vereinten Nationen, organisiert. Am Weltwassertag soll dem wichtigen Thema Wasser mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. Der ressourcenschonende Umgang mit dem Lebensmittel Wasser, die nachhaltige Nutzung zur Energiegewinnung und die Möglichkeiten zum Wassersparen stehen an diesem Tag im Fokus.


Unsere Top 3 Wasserspar-Tipps:

 

weltwassertag brause

1) Verwenden Sie einen wassersparenden Brausekopf

Dabei wird großflächig Luft angesaugt, diese vermischt sich mit dem Wasser im Brausekopf und macht die Tropfen spürbar leichter und angenehmer auf der Haut.

Tipp: hansgrohe AirPower: Mit weniger Wasser mehr erleben! Zu sehen in unseren Schauräumen in Graz, Gleisdorf und Gnas.

weltwassertag regenwasser

2) Bewässern Sie Ihren Garten mit Regenwasser

Regenwasser ist zum Gießen von Pflanzen besser geeignet als Trinkwasser, da es keinen Kalk enthält. Und das Sammeln von Regenwasser geht ganz einfach: mit einer Regentonne oder mit der Installation einer Regenwassernutzungsanlage.

weltwassertag geschirr

3) Geschirr in Spülmaschinen nur in großen Mengen abspülen

Durchschnittlich 50 % Wasser lassen sich gegenüber einem herkömmlichen Abwasch per Hand einsparen. Achten Sie jedoch stets auf einen gut gefüllten Geschirrspüler, das spart dann gleich mehrfach.


Unsere Top 3 Gesundheits- und Hygiene-Tipps:

 

weltwassertag wc

1) Ein spülrandloses WC, spart Wasser und Reinigungsmittel

Bei alten Spülkästen rinnen rund 20 Liter Wasser durch den Abfluss, das ist nicht immer unbedingt notwendig. Bei spülrandlosen Wc´s ermöglicht die offene Spülrandgestaltung eine enorm leistungsfähige Wasserführung: Daraus resultiert ein kraftvoller Wasserstrom, der einen horizontalen Kreis beschreibt, bevor das Wasser senkrecht abläuft und die gesamte Innenfläche des Beckens bespült.

Tipp: Spülrandlose Wc´s von Villeroy & Boch, Duravit, Keramag, Laufen: hygienisch, effizient, reinigungsfreundlich. Zu sehen in unseren Schauräumen in Graz, Gleisdorf und Gnas.

weltwassertag armatur

2) Berührungslose Armaturen

Stilvoll, praktisch und hygienisch, da Sie die Armatur nie mit schmutzigen Händen berühren müssen. Sie können die Temperatur und den Durchfluss leicht ändern, je nachdem, ob Sie Ihre Hände waschen, Ihre Zähne putzen, sich rasieren oder ein Glas mit kaltem Wasser füllen möchten. 

Tipp: Touchless Armaturen von Damixa. Zu sehen in unseren Schauräumen in Graz, Gleisdorf und Gnas.

weltwassertag bwt

3) Wasser für alle Lebensbereiche

Egal ob mit Magnesium mineralisiertes Wasser zum Trinken, ob seidenweiches Wasser zum Duschen und Baden - Wasser ist nicht gleich Wasser. Mit modernster Technologie kann man Wasser in bester Qualität überall dort zur Verfügung stellen, wo es gebraucht wird.

Tipp: Wasseraufbereitung von BWT. Zu sehen in unseren Schauräumen in Graz, Gleisdorf und Gnas.


Symbolfoto zum Artikel: Meisterinnen ihres Faches

Meisterinnen ihres Faches

Jung und dynamisch. Nach wie vor besteht das Vorurteil, Handwerk sei eine reine Männerdomäne. Darüber können Larissa, Lisa und Gabriele nur lachen. Denn sie beweisen mit ihrer Arbeit bei ROTH jeden Tag, wie erfolgreich Frauen in dieser Branche sein können.

>> weiterlesen >>